Hardenbergstraße 33, Charlottenburg
Fakultät Bildende Kunst
Meisterschülerausstellung
Eingangshalle und Quergalerie
16. Juli, 19-22Uhr
17.-18.Juli, 11-22 Uhr
19.Juli, 11-20 Uhr
Fakultät Gestaltung
Studiengang Architektur
Offene Ateliers
16. Juli, 15-22 Uhr
17.-19. Juli, 11-20 Uhr
3.OG alle Arbeitssäle
Studienberatung
in der Eingangshalle
17.-19.Juli, 12-16 Uhr
UdK Buchshop + UdK Laden
Publikationen und Artikel
16. Juli, 17-22 Uhr
17.-18. Juli, 11-22 Uhr
19. Juli, 11-20 Uhr
Raum 102
Grunewaldstraße 2-5, Medienhaus, Schöneberg
Fakultät Gestaltung
Projektpräsentationen der Studiengänge Visuelle Kommunikation, Experimentelle Mediengestaltung, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Industrial Design
17. Juli, 19 Uhr Vernissage
18. Juli, 11-22 Uhr
19. Juli, 11-20 Uhr
Straße des 17. Juni 118, 3D-Haus, Charlottenburg
Fakultät Gestaltung
Projektpräsentationen Produkt- und
Modedesign
Studiengang Industrial Design
17.-18. Juli, 11-20 Uhr
19. Juli, 11-18 Uhr
Bundesallee 1-12, Wilmersdorf
Fakultät Musik
Kammermusik mit Studierenden der UdK Berlin
18. Juli, 19 Uhr, Joseph-Joachim-
Konzertsaal
Fasanenstraße 1 B, UNI.T,
Charlottenburg
Fakultät Darstellende Kunst
"Blind Date", ein interaktives Theater- und Medienexperiment
Studiengang Kostümbild
UNI.T Theater der UdK Berlin
16.-17. Juli, 15-21 Uhr
Lietzenburger Straße 45, Wilmersdorf
Fakultät Darstellende Kunst
Große Semesterpräsentation des
Studiengangs Bühnenbild
EG 005-010
16. Juli, 18-21 Uhr
17.-18. Juli, 12-20 Uhr
„OffeneOhrenWerkstatt“
Klanginstallationen von Studierenden des ZIW- Masterstudiengangs Sound Studies
18. Juli, 12-20 Uhr, 3. OG
Einsteinufer 43-53, Charlottenburg
designtransfer: Galerie
„flügge 09“ Ausstellung der besten Diplome, Studiengang Industrial Design
13.-24. Juli, 10-18 Uhr
UdK-Archiv
„Musik im Palais Raczynski“ über die Anfänge der Hochschule für Musik (heute Fakultät Musik)
Ausstellung, 17.-19. Juli, 10-18 Uhr
Fasanenstraße 88, Charlottenburg
Universitätsbibliothek
„Neue Medien und alte Schätze“,
Bibliotheks- und Magazinführung
17. Juli, 17-18 Uhr
18. Juli, 14-15 Uhr
Uferstraße 23, Gesundbrunnen
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz – Pilotprojekt Tanzplan Berlin
Installationen, Showings, Interaktionen und offene Proben
18. Juli, 17-20 Uhr
UdK- Präsentationen außer Haus
Klang-Film-Video-Festival „Blind Spot"
Filme, Videos und Installationen – begleitet vom Ensemble klangexekutive"
18.-19. Juli, 18 Uhr Filmkonzert
Klangzeitort – Institut für Neue Musik der UdK Berlin und der HfM Hanns
Eisler Berlin
Charlottenstraße 55, Studiosaal
www.klangzeitort.de
Karten: contact@klangzeitort.de
„Schwarmlabor – Schwärme sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder" Kooperationsprojekt von Designern der UdK Berlin, Bionikern der TU Berlin und den Forschern der T-Labs
TU-Glaspavillon, Straße des 17. Juni, gegenüber des TU Hauptgebäudes
17.-18. Juli, 11-20 Uhr
19. Juli, 11-18 Uhr
Der Eintritt in alle Häuser ist kostenlos.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.udk-berlin.de
0 Kommentare
Neuester Kommentar