Frankfurt am Main - Nach den Ausschreitungen beim Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg ermittelt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gegen beide Vereine. Vor allem Nürnberg muss zumindest mit einer hohen Geldstrafe rechnen, nachdem Anhänger des Klubs am Sonnabend Feuerwerkskörper auf den Rasen geworfen hatten. Auch die Sicherheitskontrollen in der Frankfurter WM-Arena stehen in der Kritik. Wegen der Randale musste das Spiel unterbrochen werden. 22 Personen wurden zwischenzeitlich festgenommen, mehrere Beamte erlitten Verletzungen davon. Die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber forderte ein lebenslanges Stadionverbot für Zuschauer, die Feuerwerkskörper auf den Rasen werfen. Tsp
Zeitung Heute : DFB ermittelt wegen Randale im Fußballstadion
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben