Bester Fernsehfilm: Sperling und der brennende Arm (ZDF)
Beste Serie: Doppelter Einsatz (RTL)
Beste Dokumentation: Der Kandidat (ARD)
Beste Reportage: Endstation Wien - Die Leichen aus der Sensengasse (Sat 1)
Beste Informationssendung: Kulturzeit (3sat)
Beste Unterhaltungssendung: TV total (Pro 7)
Beste Show: Wetten, dass . . .? (ZDF)
Beste Sportsendung: Formel 1: Live Übertragung (RTL)
Beste Kindersendung: Der Hund aus der Elbe (ZDF/Kinderkanal)
Beste ausländische Sendung: Der Hass und der Tod - Ein Tal im Kosovo (Channel 4/ARD)
Beste Regie Fernsehfilm: Claudia Prietzel für "Schande" (ARD)
Beste Regie Serie: Dror Zahavi für "Doppelter Einsatz" (RTL)
Bestes Buch Fernsehfilm: Horst Sczerba für "Die Unschuld der Krähen" (ARD)
Bestes Buch Serie: Gregor Edelmann für "Der letzte Zeuge" (ZDF)
Bester Schauspieler in einer Hauptrolle Fernsehfilm: Benno Fürmann in "Die Bubi-Scholz-Story" (ARD)
Bester Schauspieler in einer Hauptrolle Serie: Ludger Pistor in "Balko" (RTL)
Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle Fernsehfilm: Suzanne von Borsody für "Dunkle Tage" (ARD)
Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle Serie: Ruth Drexel in "Der Bulle von Tölz" (Sat 1)
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle Fernsehfilm: Martin Benrath in "Der Laden" (ARD)
Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle Fernsehfilm: Katrin Saß in "Sperling und der brennende Arm" (ZDF)
Beste Moderation Information: Leo Busch für "Das Thema" (n-tv)
Beste Kamera: Martin Langer für "Die Bubi-Scholz-Story" (ARD)
Bester Schnitt: Jens Klüber für "Operation Noah" (Pro 7)
Beste Musik: Nikolaus Glowna für "Bella Block - Auf der Jagd" (ZDF)
Bestes Szenenbild: Bettin Schmidt und Michael Pfalzer für "Die Bubi-Scholz-Story" (ARD)
Beste Kostüme: Silke Sommer für "Die Bubi-Scholz-Story" (ARD)
Förderpreise: Stefan Krohmer für "Barracuda Dancing" (ZDF) und Stefanie Stappenbeck für "Dunkle Tage" (ARD)
Ehrenpreis der Stifter: Kurt Masur
Sonderpreis: Stefanie Graf und Boris Becker
0Kommentare
Neuester Kommentar