Leipzig - Die historischen Verdienste der Sozialdemokratie für Deutschland und Europa sind zum 150. Geburtstag der SPD einhellig gewürdigt worden. Frankreichs Präsident François Hollande sagte am Donnerstag auf dem Festakt in Leipzig, es sei die deutsche Arbeiterbewegung gewesen, die „das sozialistische Ideal mit der Demokratie verknüpft“ habe. Bundespräsident Joachim Gauck lobte den reformerischen Ansatz der SPD, die auf Dialog und nicht auf Klassenkampf gesetzt habe.
Mit dem Festakt, zu dem auch rund 300 ausländische Gäste aus mehr als 80 Ländern eingeladen waren, erinnerte die SPD an die Gründung ihrer Vorläuferorganisation Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV) durch Ferdinand Lassalle am 23. Mai 1863. Unter den Teilnehmern der Feier war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Glückwünsche übermittelten Vertreter weiterer Parteien sowie die Gewerkschaften. Parallel fand auf dem Marktplatz von Leipzig ein Bürgerfest statt.
Hollande nutzte seine Gastrede zu einem Aufruf für mehr Wachstum und den Kampf gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit. Europa müsse gemeinsam gegen Egoismus, Populismus und Nationalismus kämpfen.AFP/dpa
2Kommentare
Neuester Kommentar