Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das heutige Moldawien berühmt für seine Musik, die sich aus der Klezmer- und Roma-Kultur speiste. Musikerfamilien lebten und musizierten gemeinsam, bis der Zweite Weltkrieg sie zerstreute. 70 Jahre später hat ihre Musik nur noch wenig gemein. Aus diesem Grund finden sich 14 Musiker aus Europa und den USA, darunter Juden und Roma, als „The Other Europeans“ zusammen und machen sich auf die Suche nach ihren musikalischen Wurzeln. Die Suche nach dem „zerbrochenen Klang“ führt sie zu hinreißender Musik, die sich durch den Dokumentarfilm von Yvonne und Wolfgang Andrä zieht. Die Reise wird aber auch zur schmerzlichen Erforschung der eigenen Identität. Der Film begleitet vier der Musiker durch den Alltag und verbindet so auf sensible Weise die musikalische Reise mit den Lebenswelten. Kurzweilig. Lea Henkel
D/A/H 2011, 129 Min., R: Yvonne & Wolfgang Andrä
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben