Es sind die Menschen, die mit fortschreitender Rodung den Entwicklungsprozess des Regenwaldes zerstören. Der promovierte Zoologe Luc Jacquet, der mit „Die Reise der Pinguine“ zum erfolgreichen Naturfilmer avancierte, hat sich für seinen bildgewaltigen Dokumentarfilm mit dem Botaniker Francis Hallé verbündet. Bruno Ganz spricht im Off Gedanken und Erkenntnisse des Botanikers mit poetisch klingenden Worten, wenn Lianen die Stämme hinauf kriechen, „um den Himmel zu erobern und in der Sonne zu baden“. Mit Panoramen aus der Vogelperspektive, Hallés Zeichnungen der Blätter und Zeitrafferaufnahmen entwickelt sich, untermalt von Naturgeräuschen und symphonischen Klängen, ein meditativer Sog. Keine laute Anklage gegen das Verschwinden der Bäume, sondern ein wirkungsvoll leidenschaftliches Plädoyer für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur. Faszination statt Agitation. Manfred Hobsch
F 2013, 78 Min., R: Luc Jacquet, Sprecher: Bruno Ganz
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben