Die 42 Fotografien, die die Topographie des Terrors zeigt, belegen, dass Deutsche nicht nur von der Deportation ihrer jüdischen Nachbarn gewusst haben, sondern auch, dass sie direkt von ihr profitieren wollten. Der Andrang bei den Auktionen, auf denen das Eigentum der Deportierten versteigert wurde, war immens. Aufgenommen hat die Fotos ein Kriminalpolizeibeamter aus Lörrach in Baden-Württemberg.
Topographie des Terrors,
bis So 8.1., tgl. 10-20 Uhr, Sa/So 31.12./1.1. geschl., Eintritt frei
0 Kommentare
Neuester Kommentar