Sie heißen Roméo und Juliette. Vom ersten Augenblick an sind die beiden ein Liebespaar im Rausch. Wild geht es zu und sprunghaft. Bald schon wird ein Sohn gezeugt. Überfordert mit den Anforderungen der Erziehung, brechen zwischen der gutbürgerlichen Juliette und dem unkonventionellen Roméo die Gegensätze hervor. Schlimmer noch: Bei ihrem Sohn wird ein Hirntumor diagnostiziert. Der rasende Zug ihres Lebens macht plötzlich Halt auf freier Strecke. Doch von ihren Verwandten rührend unterstützt, erklären die drei der Krankheit den Krieg. „Das Leben gehört uns“ ist ein bewegender, manchmal ergreifender Film mit autobiografischer Grundierung: keine träge Schmonzette im Stil von „Lorenzos Öl“, sondern eine wild-tragikomische Feier dieses wahnwitzigen und oft so ungemütlichen Dings namens Leben. Voller Elan und Esprit. Julian Hanich
F 2011, 100 Min., R: Valérie Donzelli, D: Valérie Donzelli, Jérémie Elkaïm, Gabriel Elkaïm, Cesar Desseix
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben