Die "EDITION AKZENTE" ist die letzte verbliebene Buchreihe ohne Wenn und Aber: die ganze Bandbreite der Poesie, abseits jeglicher Anbiederei oder tagesaktueller Kommunikations-Verbindlichkeiten. "Das Gelassenheits-Gebet" von Elisabeth Sifton fügt sich hier ein: Erinnerungen an eine Kindheit in Massachusetts, an fromme Gelehrte, die die Grundlagen für das Selbstverständnis der modernen USA gelegt haben, Erinnerungen an Siftons Vater Reinhold Niebuhr, der das "Gelassenheits-Gebet" verfasst hat: "Gott, gib uns die Gnade, mit Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die sich nicht ändern lassen, den Mut, Dinge zu ändern, die geändert werden sollten, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zeitung Heute : "Edition Akzente": Vom Mut, Dinge zu ändern
0 Kommentare
Neuester Kommentar