Das Leben ist oft kompliziert genug und manchmal scheint es geboten, einen Anwalt einzuschalten. Aber an wen sich wenden? Welche finanziellen Belastungen und Risiken kommen auf einen zu? Muss man immer gleich vor Gericht ziehen oder kann man auch einen Ausgleich finden?
Zum zweiten Mal versucht die Beilage „Alles, was Recht ist“, die in Kooperation mit dem Berliner Anwaltsverein entstanden ist, zu informieren und aufzuklären. Noch mehr Infografiken, Tabellen und Urteile bieten einen schnellen Überblick über dieses weite Feld. Dabei geht es um Klassiker wie Miet- und Immobilienrecht, Familienrecht und Mediation, aber auch um Medizinrecht. Vielleicht hilft diese Beilage bei einer ersten Orientierung. R.B.
0 Kommentare
Neuester Kommentar