Brüssel/Berlin - Der Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und China hat eine neue Stufe erreicht. Die EU-Kommission kündigte am Dienstag in Brüssel an, dass sie chinesische Hersteller von Solaranlagen und deren Schlüsselkomponenten ab Donnerstag mit Strafzöllen belegen wird. Als Begründung hieß es, China verkaufe die Anlagen in Europa unter Normalwert und störe so den Markt. Zunächst will die EU im Schnitt 11,8 Prozent auf den Preis aufschlagen. Sollten die Chinesen sich bis August nicht bewegen, sollen Zölle in Höhe von 47,6 Prozent greifen. Eine Initiative europäischer Solarhersteller begrüßte den Schritt. Vertreter der deutschen Industrie warnten indes vor einem Handelskrieg. chz/kph
Seiten 15 und 18
0 Kommentare
Neuester Kommentar