Pauls Hemd muss dran glauben, egal auf welchem Plakat. Die zerrissene Textilie, unreparables Opfer eines erotischen Ansturms, ist sozusagen das Markenzeichen der unbedingten Liebe zwischen den beiden Titelfiguren geworden. Von dem Plakat gab es seit der Premiere am 29. März 1973 manche Versionen, die mal so, mal so den Zeitgeschmack aufnahmen. Sogar eine frühe psychedelische Flower Power-Version war darunter, als ginge es darum, Werbung für „Yellow Submarine“ zu machen. Das der Zeitung beigelegte Plakat ist über einen klein gedruckten Hinweis dem Jahr 1983 zuzuordnen, als „Paul und Paula“ gerade zehn Jahre alt geworden waren. ac
Zeitung Heute : Hier halfen weder Nadel noch Faden Wie ein zerrissenes Hemd
zum Markenzeichen wurde
0Kommentare
Neuester Kommentar