Die New Economy erreicht die IG Metall. Sie plant eine radikale Abkehr von traditionellen Forderungen. Statt Arbeitszeitverkürzung schreibt sie eine Vermögensbeteiligung auf ihre Fahnen. Der Kampf um kürzere Arbeitszeiten ist vorerst abgehakt, Gewerkschaftschef Klaus Zwickel plant eine grundlegende Umorientierung der IG Metall. Die New Economy mache es nötig, ganz neue tarifpolitische Perspektiven zu entwickeln, sagte Zwickel im Gespräch mit dem Handelsblatt. Notwendig seien flexiblere Tarifverträge, aber auch eine veränderte Position der IG Metall gegenüber einer Beteiligung der Arbeitnehmer am Geldvermögen. "Da gehören Pensionsfonds genauso dazu wie Aktien", erklärte Zwickel. Weiter bei "Handelsblatt Interaktiv"
Zeitung Heute : IG Metall sucht neue Wege in der Tarifpolitik
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben