Das Leben ist nicht leicht für Moritz, der Fußball über alles liebt. Erst verpasst er das entscheidende Tor für seine Mannschaft und dann erwischt seine Mutter den Vater mit der Vereinssekretärin. So kommt es, dass Moritz mit seiner Mutter zu Großvater Rudi zieht – neue Stadt, neue Schule. Dennoch schafft es Moritz, eine Mannschaft für das Pokalturnier und das Spiel gegen den Rivalen VfB Eichstädt, zu gründen. Der humor- und gefühlvolle Film von Granz Henman zu den Büchern und Hörspielen von Frauke Nahrgang erzählt mit Tempo von einem fußballbegeisterten Jungen, der eine schwere Krise durchmacht. Zudem thematisiert „Teufelskicker“ ganz ungezwungen Gesellschaftsprobleme wie Trennung und Umzug. Egal ob jung oder alt, fußballbegeistert oder nicht: Ein Spaß für die ganze Familie. Leonardo Abelha Faria
„Teufelskicker“, D 2009, 111 Min., R: Granz Henman, D: Diana Amft, Benno Fürmann
0Kommentare
Neuester Kommentar