Mathematik-Professor Konrad Polthier von der Freien Universität Berlin ist neuer Sprecher der BERLIN MATHEMATICAL SCHOOL (BMS). Er trat am 1. Juli turnusmäßig die Nachfolge von Professor Jürg Kramer von der Humboldt-Universität zu Berlin an.
Die Versammlung der BMS-Professorinnen und -Professoren wählte Polthier einstimmig und würdigte die Arbeit seines Vorgängers. Zu den stellvertretenden Sprechern gewählt wurden Professor Jürg Kramer von der Humboldt-Universität und Professor Günter M. Ziegler von der Technischen Universität Berlin. Die Satzung der BMS sieht alle zwei Jahre eine Rotation im Amt des Sprechers zwischen den beteiligten Universitäten vor.
Die BMS ist eine gemeinsame Graduiertenschule der drei Mathematik-Fachbereiche von Freier Universität, Humboldt-Universität und Technischer Universität. Sie wird im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert.
Internationalität und Gleichstellung werden in der BMS großgeschrieben: Von den 137 Promovierenden kommen etwa 40 Prozent aus dem Ausland. Der Frauenanteil liegt deutlich über dem Durchschnitt an Mathematikfachbereichen in Deutschland; er soll mittelfristig 50 Prozent erreichen.
Das vielfältige Programmangebot an Fachkursen wird ergänzt durch Mentoring, Soft-Skill-Seminare, Sommerschulen sowie Reisen zu Konferenzen im Ausland und besondere Unterstützung für studierende Eltern. cwe
Im Internet:
www.math-berlin.de
0 Kommentare
Neuester Kommentar