Berlin - Der zweitgrößte deutsche Generikahersteller Ratiopharm gehört künftig dem israelischen Pharmakonzern Teva. Im monatelangen Bieterrennen um Ratiopharm hatte Teva sich gegen den US- Pharmakonzern Pfizer und den Generikahersteller Actavis durchgesetzt. Der Verkaufspreis liege inklusive Schulden bei 3,625 Milliarden Euro, sagte der Chef des israelischenUnternehmens, Shlomo Yanai, am Donnerstag. Durch die Übernahme von Ratiopharm steigt der israelische Arzneimittelkonzern zum größten Generikahersteller Europas auf. Die hoch verschuldete Industriellenfamilie Merckle musste Ratiopharm auf Druck der Gläubiger verkaufen. Treuhänder Hans-Joachim Ziems teilte mit, die Merckle-Holding VEM sei nach dem Verkauf von Ratiopharm schuldenfrei. jmi
Seite 17
0 Kommentare
Neuester Kommentar