Im Bundesrat geben nun die von der CDU regierten Länder den Ton an. Aber was geschieht eigentlich genau im alt ehrwürdigen ehemaligen Preußischen Herrenhaus, das im vergangenen Jahr sein 100jähriges Bestehen feiern konnte? Die Bürger haben morgen am Tag der offenen Tür, den der Bundesrat am gleichen Tag wie das Abgeordnetenhaus von Berlin begeht, die Gelegenheit, sich zu informieren, das Gebäude in Augenschein zu nehmen und mit Politikern zu diskutieren.
Einlass ist bereits um 10 Uhr 30 , das Programm beginnt um 11 Uhr
PLENARSAAL
11.00 - 11.45 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten des Bundesrates Matthias Platzeck mit anschließendem Konzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg
13.30 - 14.00 Uhr Bürgergespräch mit dem Präsidenten des Bundesrates Matthias Platzeck
15.30 - 16.30 Uhr Dirk Brouër, Direktor des Bundesrates und Gerd Schmitt, stellvertretender Direktor des Bundesrates, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
17.00 - 17.45 Uhr Abschlusskonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg.
Zusätzlich Vorträge über die Arbeit des Bundesrates
EINGANGSHALLE
Informationsstand des Bundesrates. Präsentation der Landesregierung Brandenburg
AUSSENBEREICH
11.15 - 20.00 Uhr Non-Stop-Bühnenprogramm mit Auftritten der 3 Musketiere aus dem gleichnamigen Musical des Theaters des Westens, dem Landesjugendjazzorchester Brandenburg, Brass-Appeal und vielen mehr. Gleich neben der Bühne präsentiert Rolls Royce, die allein 20 Prozent der Exportrate Brandenburgs decken, eine Flugzeugturbine, um dem Ganzen den nötigen Schub zu geben.
Zur Erholung lockt ein
Großer Biergarten mit Spezialitäten aus Brandenburg, Kinderanimation, Liegewiese
WANDELHALLE UND SAAL DES VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES
Erläuterungen zum Haus und dem Bundesrat.
Ausstellung des Bundesrates
PRESSELOUNGE
Ausstellung „150 Jahre Leipziger Straße“
FESTSAAL
Multimedia-Lounge mit dem Spiel „Föderalion“
SAAL 1.088
14.00 - 15.00 Uhr Diskussionsrunde mit dem Präsidenten des Bundesrates Matthias Platzeck und dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Walter Momper.Den ganzen Tag über gibt es das Informationskino mit dem Film „Auftrag Bundesrat“
LICHTHOF WEST
Infoterminals der WALL AG
Informationen des Besucherdienstes
LICHTHOF OST
Ausstellung „Frühling im Herbst“ über die Polenbegeisterung in Europa nach dem Aufstand von 1830/1831 (siehe nebenstehenden Beitrag)
PRÄSIDENTENZIMMER, RAUM 2.060
Besichtigung und Darstellung der Arbeit des Präsidenten des Bundesrates
CAFÉTERIA
„Wiener Café“ mit Kaffeespezialitäten und großem Kuchen- und Tortensortiment. „Musica e parole“ Pianomusik mit Gastauftritten einer Opernsängerin
GEWÖLBEKELLER
11.00 - 13.30 Uhr Hexen und andere märchenhafte Wesen, mit den Berliner Märchentagen
14.00 - 17.00 Uhr Jazz-Lounge mit erfrischenden Cocktails, Sektbar und dem Live-Jazz-Trio Barfleas
UNTERER LICHTHOF OST
Gesundheitschecks, Gewinnspiel und Informationen rund um die Krankenkasse, präsentiert von der AOK
LETZTER EINLASS
17.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
18 Uhr Tsp
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben