„Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol“ – in diesem Halbsatz lässt sich das Kreuzberger Lebensgefühl zusammenfassen. „Edition Tiamat“-Gründer Klaus Bittermann guckt sich seit 30 Jahren das Treiben in seinem Graefekiez an und stellt in seinem Buch fest: Die gefürchtete Gentrifizierung greift hier nicht, denn die Penner, Prolls und Dichter lassen sich zum Glück nicht so leicht vertreiben. Im Wechsel mit Bittermann liest Harry Rowohlt (Foto).
Festsaal Kreuzberg, Mi 17.4., 19.30 Uhr, 10 €
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben