Er war beides, extravagante Skandalnudel und ein bewunderter Autor. Vor 125 Jahren veröffentlichte Oscar Wilde den ersten von zwei Bänden mit Märchen, die explizit nicht für Kinder gedacht waren, sondern „für kindliche Leite von acht bis achtzig“. Hans-Christian Oeser hat jetzt alle neun von Wildes „Prosagedichten“ neu übersetzt. Das Ergebnis: Wilde ist ein Autor, dem man sein Alter nicht anmerkt, so frisch und lebendig schreibt er.
Buchhändlerkeller, Di 11.6.,
20.30 Uhr, 5 €, erm. 3 €
0Kommentare
Neuester Kommentar