Berlin - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat eine bessere Abstimmung der Länder in der Schulpolitik verlangt. Er halte es für einen „pragmatischen Weg“, die eher auf eine Berufsausbildung vorbereitenden Schulformen neben dem Gymnasium zusammenzufassen, sagte er im Interview mit dem Tagesspiegel. Lindner sprach sich zudem für eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes in der Bildungspolitik aus: „Bei der Finanzierung der Bildung könnten Länder und Kommunen allein überfordert sein.“ ce
Zeitung Heute : Lindner fordert mehr Geld vom Bund für Bildung
0 Kommentare
Neuester Kommentar