Hannover - In Deutschland gibt es einen dramatischen Mangel an Informatikern. Im Dezember 2011 habe es rund 30 500 offene Stellen gegeben – ein Anstieg um fast 50 Prozent innerhalb eines Jahres, teilte der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) am Montag mit. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Informatiker sank laut VDI um 1400 auf 6050. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent. Kanzlerin Angela Merkel sagte bei der Eröffnung der Computermesse Cebit in Hannover, Deutschland müsse sich bemühen, die Lust auf technische Berufe zu fördern. Derzeit seien in der IT-Industrie 850 000 Menschen beschäftigt, aber fast 40 000 Stellen unbesetzt. Nicht nur solide Haushaltsführung, sondern auch eine gute internationale Wettbewerbsfähigkeit seien wichtig. vis/AFP
Zeitung Heute : Mehr als 30 000 Informatiker werden gesucht
0Kommentare
Neuester Kommentar