Stuttgart - Die CDU hat ihrer Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel, freie Hand für die nächsten Schritte zur Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise gegeben. Der Parteitag in Stuttgart bestätigte Merkel am Montag mit 94,8 Prozent der Stimmen, ihrem bislang zweitbesten Wahlergebnis. Sie hatte sich zuvor nicht auf konkrete Maßnahmen gegen den Abschwung festgelegt, sondern ausdrücklich „alle Optionen“ für ein zweites Krisenpaket Anfang kommenden Jahres offen gehalten. Merkel bekräftigte zudem, dass eine Steuerreform erst nach der Wahl 2009 in Frage komme. Der Parteitag billigte diesen Kurs mit dem Leitantrag des Parteivorstand. Allerdings erhielt gleichzeitig der Finanzexperte Friedrich Merz starken Beifall für den Vorschlag, die „kalte Progression“ im Steuersystem sofort zu beseitigen. Bei den Wahlen zu Merkels Stellvertretern erhielt Roland Koch mit 88,7 Prozent das mit Abstand beste Ergebnis. Tsp
Zeitung Heute : Merkel hält sich alle Optionen offen

0 Kommentare
Neuester Kommentar