JA BITTE!
Zuletzt habe ich mich gefreut, dass die ersten Wildkräuter sprießen: Vogelmiere, Giersch und Taubnessel.
Unverzichtbar: Mein Soßenlöffel. Ich bin ein Soßenfetischist. In der Soße steckt die Spannung.
Schmeckt: Schwäbischer Zwiebelrostbraten.
Ein Idol: Sternekoch Dieter Müller. Er hat alles erreicht, was möglich war, und ist doch auf dem Boden geblieben.
Inspiriert mich zu Gerichten: Sport. Am liebsten Jogging.
Ein guter Wein: 2003er Pin vom Weingut La Spinetta.
Dahin führe ich Freunde aus: „Burgermeister“
in Kreuzberg oder „Cookies Cream“ in Mitte.
Dahin führe ich meine Freundin aus: Ins chinesische
Restaurant „Hot Spot“ in Charlottenburg.
Mag ich: Ausschlafen, Zeit fürs Essen (das ist Genuss!), Raum zum Wohnen, das Schätzle, scharfe Messer.
NEIN DANKE!
Zuletzt habe ich mich aufgeregt ... über
unbegründete Hektik.
Ein Einkauf, den ich bereue: Bevor ich etwas kaufe,
überlege ich mir das gut – da bin ich zu sehr Schwabe.
Schmeckt nicht: Rohe Paprika.
Ein Albtraum: Nichts mehr schmecken zu können
und damit die Lust am Leben zu verlieren.
Etwas an mir, das ich gern verändern würde:
Ich bin zu gutmütig.
Ein Getränk, von dem ich abrate: Ein schwerer Digestif. Ich trinke nach dem Essen lieber Rieslingsekt.
Eine Zutat, die zu oft benutzt wird: Getrocknete Kräuter – als Deko auf dem Tellerrand.
Mag ich nicht: mangelhafte Hygiene und Unordnung in der Küche, E-Mail-Flut, die modischen „Allergien“ im Restaurant, affektierter Service, Pessimismus.
0 Kommentare
Neuester Kommentar