Durstige Hortensien
Hortensien brauchen vor allem während der Blüte viel Wasser. Über ihre großen Blätter und Blüten verdunstet sehr viel Feuchtigkeit, erläutert das Blumenbüro Holland in Düsseldorf. Im Garten fühlen sie sich an einem hellen, aber nicht sonnigen Standort am wohlsten. Auch als Topfpflanze in der Wohnung sollten sie im Hellen stehen – in leicht feuchter Erde ohne Staunässe. dpa
Begonien für schattige Ecken
Die meisten im Sommer blühenden Zwiebel- und Knollenpflanzen brauchen einen sonnigen Standort. Eine Ausnahme sind Begonien. Diese reich blühenden Knollengewächse gedeihen gut im Halbschatten und sind deshalb ideal für lichtarme Garten- und Balkonbereiche. Darauf weist das Informationsbüro Zwiebelblumen in Düsseldorf hin. Unscheinbare Gartenbereiche, in denen gar keine Pflanzen wachsen, können auch mit Dahlien, Lilien oder anderen farbenfrohen Sommerblühern in großen Pflanztöpfen belebt werden.dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar