EU legt Förderprogramm 2020
für Innovationen auf
Mit Hilfe eines milliardenschweren Forschungsprogramms will die Europäische Union bis 2020 Innovationen vorantreiben und damit den Tüftlern in den USA oder China Paroli bieten. Das EU-Parlament nahm das Förderprogramm „Horizont 2020“ mit großer Mehrheit an. 70,2 Milliarden Euro stehen bereit, die geschätzte Inflation miteingerechnet sind es sogar 79 Milliarden Euro.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf industrienahen Innovationen. Außerdem sollen Lösungsansätze zu gesellschaftlichen Problemen wie dem Klimawandel oder der Überalterung der Gesellschaft gezielt gefördert werden. Anfang Dezember sollen noch die EU-Staaten grünes Licht geben, damit das Forschungsprogramm planmäßig im Januar 2014 starten kann. Máire Geoghegan-Quinn, Forschungskommissarin der EU, versteht „Horizont 2020“ als unverzichtbaren Beitrag, damit Europa wettbewerbsfähig bleibt und auch künftig am Weltmarkt bestehen kann. Verglichen mit dem aktuellen Förderprogramm von 2007 bis Ende 2013 verzeichnet „Horizont 2020“ ein Plus von knapp 30 Prozent. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben