DONNERSTAG, 13.3.
Atze - Theatersaal Ben liebt Anna, von Eva Blum nach Peter Härtling, Regie: Matthias Witting
(ab 8 Jahre), 10.30 Uhr
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen, von James Krüss (ab 4 Jahre), 10 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
DRUCKmit!: Hasenpostkarten selbst gedruckt!, 13 Uhr
Puppentheater Berlin
Ein Ostermärchen, nach Christian Morgenstern (ab 4 Jahre), 9.30, 11 Uhr
Schaubude Rundherum – Ein Welttheater,
Theater SiebenSchuh, Regie: Barbara Kölling (ab 5 Jahre), 10 Uhr
Stadttheater Cöpenick Endlich Ostern!,
Gastspiel Hatschi und ihr reizender Freund,
Mitspieltheater (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Theater an der Parkaue Warum kommen
Dinge durcheinander?, nach Gregory Bateson,
Regie: Carlos Manuel (ab 9 Jahre), 10 Uhr
FREITAG, 14.3.
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 10 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
Im Seifenladen, Wir fertigen Seife aus
Seifenflocken, 14 Uhr
Maxim Gorki Theater Tintenherz, von Robert Koall nach Cornelia Funke, Regie: Mark
Zurmühle (ab 8 Jahre), 18 Uhr, Premiere
Prenzlkasper im EliasHof
Das Osterhäschen und seine Freunde,
Wladimir Beljajew (ab 3 Jahre), 17 Uhr
Puppentheater Berlin
Ein Ostermärchen, nach Christian Morgenstern (ab 4 Jahre), 9.30, 11 Uhr
Varia Vineta Rotkäppchen, 16 Uhr
SONNABEND, 15.3.
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Michel aus Lönneberga, von Astrid Lindgren, Regie: Matthias Witting (ab 4 Jahre), 15 Uhr
Das Häschen mit dem bunten Fell,
Mägdefrauen-Theater (4-9 Jahre), 16 Uhr
FEZ Berlin Osterferien im FEZ: Jules Verne lebt!, anlässl des 180. Geburtstages von Jules
Verne: Expedition durch Wissenschaft und
Fiktion, Kunst und Werkstätten, zu Spielen
und Abenteuern, 13 Uhr
Figurentheater Grashüpfer Eine kleine
Geschichte über die große Liebe, nach
H. C. Andersen, Andersens Koffertheater,
Puppenspiel, 16 Uhr, Premiere
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 16 Uhr
Konzerthaus Berlin zeitfenster - Biennale
Alter Musik: Konzerthaus für Kinder, Theater Sinn und Ton, Ensemble pazzaCaglia,
Schüler der Charlotte-Salomon-Grundschule, Märchenerzählerin – Geschichten aus
Boccaccios „Decamerone“, Verkleidungsaktion, Musik und Theater, 14 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder MACHmit!:
Der Eierkarton wird zum Kunstwerk!, 11 Uhr
Wir bemalen Porzellan, Porzellanworkshop, 14 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof
Das Osterhäschen und seine Freunde,
Wladimir Beljajew (ab 3 Jahre), 15.30 Uhr
Mascha und der Bär, musikalische
Puppenbühne Beljajew (3-8 Jahre), 17 Uhr
Puppentheater Berlin Ein Ostermärchen, von nach Christian Morgenstern (ab 4 Jahre), 16 Uhr
Radialsystem Schlag auf Schlag: Rundfunk-
Sinfonieorchester Berlin, 14, 16 Uhr BF749
Schaubude Ungeheuer Abenteuer, SchülerInnen der BIP Kreativitätsschule Pankow, TuSch-
Produktion (ab 5 Jahre), 15 Uhr
Varia Vineta Rotkäppchen, 16 Uhr
SONNTAG, 16.3.
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Michel aus Lönneberga, von Astrid Lindgren, Regie: Matthias Witting (ab 4 Jahre), 15.30 Uhr
Das Häschen mit dem bunten Fell,
Mägdefrauen-Theater (4-9 Jahre), 16 Uhr
Atze - Studiobühne Vorb. 81 79 91 88,
Die kleine Meerjungfrau, von H.-C. Andersen, Regie: Günther Jankowiak (ab 5 Jahre), 15 Uhr
FEZ Berlin Osterferien im FEZ: Jules Verne lebt!, anlässl des 180. Geburtstages von Jules Verne: Expedition durch Wissenschaft und Fiktion, Kunst und Werkstätten, zu Spielen und
Abenteuern, 10 Uhr
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 16 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder Wir bauen
gackernde Küken!, Kükenwerkstatt, 11 Uhr
Schmücke dein Überraschungs-Oster-Ei!, 11 Uhr
Wir bemalen Porzellan, Porzellanworkshop, 14 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof Kasper und die
Feuerwehr, Puppentheater (3-10 Jahre), 11 Uhr
Kasper fährt zur See (4-10 Jahre), 15.30 Uhr
Dornröschen, Andreas Ulbrich (3-8 J.), 17 Uhr
Puppentheater Berlin Ein Ostermärchen, nach Christian Morgenstern (ab 4 Jahre), 11, 16 Uhr
Varia Vineta Rotkäppchen, 16 Uhr
MONTAG, 17.3.
FEZ Berlin Osterferien im FEZ: Jules Verne lebt!, anlässl des 180. Geburtstages von Jules Verne: Expedition durch Wissenschaft und Fiktion, Kunst und Werkstätten, zu Spielen und
Abenteuern, 10 Uhr
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof Dornröschen,
Andreas Ulbrich (3-8 Jahre), 10 Uhr
Puppentheater Berlin Ein Ostermärchen, nach C. Morgenstern (ab 4 Jahre), 9.30, 11 Uhr
Theater an der Parkaue Meilen & Meer -
Feste der Welt: Losar-Fest, Tibet, 10 Uhr
DIENSTAG, 18.3.
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Michel aus Lönneberga, von Astrid Lindgren, Regie: Matthias Witting (ab 4 Jahre), 10.30 Uhr
Das Häschen mit dem bunten Fell,
Mägdefrauen-Theater (4-9 Jahre), 10.30 Uhr
Atze - Studiobühne Vorb. 81 79 91 88,
Die kleine Meerjungfrau, von H.-C. Andersen, Regie: Günther Jankowiak (ab 5 Jahre), 10 Uhr
FEZ Berlin Osterferien im FEZ: Jules Verne lebt!, anlässl des 180. Geburtstages von Jules Verne: Expedition durch Wissenschaft und Fiktion, Kunst und Werkstätten, zu Spielen und
Abenteuern, 10 Uhr
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 10 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
Vorb. 44 04 13 34, Bewegen – entspannen – träumen!, Ferienworkshop mit Grundformen des autogenen Trainings, Elemente aus Kinderyoga und progressiver Muskelentspannung,
Anm. erf., 10, 14 Uhr
MACHmit!: Wir färben Ostereier!, 14 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof Peter und der Wolf, nach Prokofjew, musikalische Puppenbühne Beljajew (4-10 Jahre), 10 Uhr
Das Osterhäschen und seine Freunde,
Wladimir Beljajew (ab 3 Jahre), 17 Uhr
Puppentheater Berlin Ein Ostermärchen, nach C. Morgenstern (ab 4 Jahre), 9.30, 11 Uhr
Schaubude Das kleine Ich bin ich, nach Mira Lobe, TheaterGeist, Spiel mit Schattenfiguren, Regie: Torsten Gesser (3-7 Jahre), 10 Uhr
Stadttheater Cöpenick Die drei Schweinchen und der Wolf (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Theater an der Parkaue Meilen & Meer -
Feste der Welt: Losar-Fest, Tibet, 10 Uhr
MITTWOCH, 19.3.
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Michel aus Lönneberga, von Astrid Lindgren, Regie: Matthias Witting (ab 4 Jahre), 10.30 Uhr
Das Häschen mit dem bunten Fell,
Mägdefrauen-Theater (4-9 Jahre), 10.30 Uhr
Atze - Studiobühne Vorb. 81 79 91 88,
Die kleine Meerjungfrau, von H.-C. Andersen, Regie: Günther Jankowiak (ab 5 Jahre), 10 Uhr
Cabuwazi - Zelt Kreuzberg Mittendrin: Die
Kichererbse, Theater Logo (ab 4 Jahre), 10 Uhr
FEZ Berlin Osterferien im FEZ: Jules Verne lebt!, anlässl des 180. Geburtstages von Jules Verne: Expedition durch Wissenschaft und Fiktion, Kunst und Werkstätten, zu Spielen und
Abenteuern, 10 Uhr
Grips Theater in der Schiller Theater Werkstatt Flimmer-Billy, von Thomas Ahrens,
Regie: Jens Neumann (ab 6 Jahre), 11 Uhr
Hans Wurst Nachfahren
Der Sängerkrieg der Heidehasen,
von James Krüss (ab 4 Jahre), 10 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
Experimente mit dem Ei!, 14 Uhr
Puppentheater Berlin Ein Ostermärchen, nach C. Morgenstern (ab 4 Jahre), 9.30, 11 Uhr
Schaubude Das kleine Ich bin ich, nach Mira Lobe, TheaterGeist, Spiel mit Schattenfiguren, Regie: Torsten Gesser (3-7 Jahre), 10 Uhr
Stadttheater Cöpenick Peter und der Wolf,
Regie: André Nicke (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Theater an der Parkaue Meilen & Meer -
Feste der Welt: Losar-Fest, Tibet, 10 Uhr
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben