DONNERSTAG, 20.3.
THEATER
Hans Otto Theater - Reithalle A Wie es so läuft, von Neil LaBute, Junges Theater, 19.30 Uhr
Kabarett Obelisk Sand in Sicht, 19.30 Uhr
Theaterschiff Opus 1, Michael Sens, 20 Uhr
MUSIK
Spartacus Dr. Fleischmann (Punkrock) / The Antikaroshi (anschl. DJ Moos), 21 Uhr
Theaterschiff Live in der Bar, New Orleans Caliente (Jazz, Oldtime, Latin), 21 Uhr
Waschhaus Six (Konzert), Arena, 21 Uhr
UND
Astrophysikalisches Institut Quasare - Energiemonster des Universums, anschl. Führung durch die Sternwarte und bei klarem Himmel Beobachtung mit dem Teleskop. Vortrag, 19 Uhr
Galerie Ruhnke Kunst und Genuss - Künstlergespräch mit Michael Hischer und Stephan J. Möller, 19 Uhr
Urania-Planetarium , Die Sterne im Jahreslauf, Spazierensehen am Potsdamer Himmel - Vortrag, 09.30 Uhr11 Uhr
Mit Professor Photon durchs Weltall, Referent: Rolf König - Vortrag (ab 10 Jahre), 14 Uhr
Exploratorium Physikalische Variationen rund ums Ei, Experimente, 10 Uhr
FREITAG, 21.3.
THEATER
Kabarett Obelisk Sand in Sicht, 19.30 Uhr
Theaterschiff Director's Cut - Mein Leben als Film, Thomas Nicolai, Robert Neumann (Keyboards), Regie: Anny Hartmann, 20 Uhr
MUSIK
Erlöserkirche Wolf Ferrari Ensemble - Werke von Schubert, Bach, Liszt, Wolf-Ferrari, Pärt, Mozart u. a., 19.30 Uhr
Friedenskirche Sanssouci coro campanile, Musik zur Sterbestunde - Geistliche Chor- und Instrumentalmusik von M. Reger, A. Becker, V. Miskinis u. a., 15 Uhr
Nikolaikirche Vocalsolisten St. Nikolai - Schütz: Matthäuspassion, 17 Uhr
UND
Nil-Studentenclub Lesebühne im Keller, mit Thilo Bock, Kolja Reichert und Jobst, 20.45 Uhr
Pomonatempel/Pfingstberg Stefan Eisermann (1943-1998), 14.30 Uhr, Vernissage
Urania-Planetarium Der Kammerjäger / Nur ein toter Gourmet, Hörspielkino - Fun & Crime, Bill Fitzhugh / Robert Brack, 20 Uhr
Exploratorium Physikalische Variationen rund ums Ei, Experimente, 10 Uhr
SONNABEND, 22.3.
THEATER
Hans Otto Theater Filumena, von Eduardo De Filippo, Regie: Petra Luisa Meyer, 20 Uhr
Kabarett Obelisk Alles muss raus, 19.30 Uhr
Theaterschiff Bruno - von Bären und Menschen, Stadt-Spiel-Truppe, Kindertheater, 16 Uhr
MUSIK
Nikolaisaal The Voice in Concert, Tritorn (deutsche Volkslieder, Jazz, Soul), Foyer, 20.30 Uhr
Waschhaus K.I.Z. / Turntable Hools (HipHop) (Konzert), Waschhaus-Arena, 21 Uhr
UND
Krongut Bornstedt Osterfest, mit Radio 'Teddy' für Kinder, 11 Uhr
Urania-Planetarium Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Hörspielkino unterm Sternenhimmel - Fantasy, Jules Verne, 20 Uhr
SONNTAG, 23.3.
THEATER
Kabarett Obelisk Alles muss raus, 19.30 Uhr
Schlosstheater Neues Palais Der Menschenfeind, Hans Otto Theater, von Jean Baptiste Molière, Regie: Philippe Besson, 17 Uhr
Theaterschiff Bruno - von Bären und Menschen, Stadt-Spiel-Truppe, Kindertheater, 16 Uhr
Volkspark Das Märchen von den Frühlingsfarben, KinderLiedTheater Woffelpantoffel (ab 2 Jahre) - Wasserspielsplatz, 15 Uhr
MUSIK
Nikolaikirche Björn O. Wiede, Österliche Orgelmusik - Werke von Bach, Buxtehude, Langlais, David u. Improvisation, 17 Uhr
Nikolaisaal Brandenburger Symphoniker, Klassik am Sonntag: Brehms Tierleben - Werke von Janácek, Respighi, Saint-Saëns u. W. Busch,
16 Uhr
UND
Hans Otto Theater Paul und ich, Lesung, 19 Uhr
Krongut Bornstedt Osterfest, mit Radio 'Teddy' für Kinder, 11 Uhr
Volkspark Potsdam Osterfest, Ostereiersuche mit dem Osterhasen, 14 Uhr, Wasserspielplatz
MONTAG, 24.3.
THEATER
Hans Otto Theater Filumena, Angelica Domröse, Winfried Glatzeder u. a., von Eduardo De Filippo, Regie: Petra Luisa Meyer, 15 Uhr
Theaterschiff Bruno - von Bären und Menschen, Stadt-Spiel-Truppe, von Ilja Richter - Kindertheater, 16 Uhr
T-Werk Alice im Wunderland, frei nach Lewis Carroll, Regie: Jens-Uwe Sprengel (ab 5 Jahre) - Kindertheater, T-Werk & Theater Nadi, 11 Uhr
MUSIK
Klein-Glienicker Kapelle Thomas Schmidt-Ott (Violoncello), Ulrich Eckardt (Orgel) - Werke von J. S. Bach u. Vivaldi, 16 Uhr
UND
Krongut Bornstedt Osterfest, mit Radio 'Teddy' für Kinder, 11 Uhr
DIENSTAG, 25.3.
THEATER
Theaterschiff Bruno - von Bären und Menschen, Stadt-Spiel-Truppe, von Ilja Richter - Kindertheater, 10 Uhr
T-Werk Alice im Wunderland, von frei nach Lewis Carroll, Regie: Jens-Uwe Sprengel (ab 5 Jahre) - Kindertheater, T-Werk & Theater Nadi, 10 Uhr
UND
Biosphäre Führung durch die Pflanzenwelt des Regenwaldes und zu den Stars der Tropen,
14 Uhr
Führung durch die Tierwelt des Regenwaldes,
14 Uhr
Exploratorium Physikalische Variationen rund ums Ei, Experimente, 10 Uhr
Pater-Bruns-Haus Die Spaziergangswissenschaft von Lucius Burckhardt, Warum ist Landschaft schön?, Referent: Martin Schmitz (Spaziergangswissenschaftler) - Vortrag mit Bildern und Buchvorstellung, 19.30 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten
Urania-Planetarium , Sonne, Mond und Sterne, Referent: Rolf König - Vortrag, 09.30 Uhr11 Uhr
Der Himmel auf Erden - Die Welt der Planetarien, Referent: Rolf König - Vortrag, 14 Uhr
MITTWOCH, 26.3.
THEATER
Kabarett Obelisk Sand in Sicht, 19.30 Uhr
Theaterschiff Bruno - von Bären und Menschen, Stadt-Spiel-Truppe, von Ilja Richter - Kindertheater, 10 Uhr
Quijotes letzter Auszug, Mittwochstheater, Stadt-Spiel-Truppe, von Steffen Mensching nach Cervantes, 20 Uhr
MUSIK
fabrik Un Kuartito (Konzert), 22 Uhr
UND
Biosphäre Führung durch die Pflanzenwelt des Regenwaldes und zu den Stars der Tropen,
14 Uhr
Führung durch die Tierwelt des Regenwaldes,
14 Uhr
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Der Traum von der Revolte - Die DDR 1968, NachLese - Das politische Buch,
18 Uhr
Exploratorium Physikalische Variationen rund ums Ei, Experimente, 10 Uhr
Lindenpark DJs Pasi, Uni Royal, Studentenparty, 22 Uhr
Waschhaus DJ T.Orsten (Pop, HipHop, Black u. a.), Klub Color, Party, 21 Uhr, Arena
0Kommentare
Neuester Kommentar