SWING DER FIFTIES
Der amerikanische Designer Norman Cherner (1920-1987), der als Pionier des Fertighauses in die Geschichte einging, war ein formfreudiger Held seiner Zeit. Seine heute von „Classicon“ als Reeditionen herausgegebenen Möbel sprechen unübersehbar die geschwungene Formensprache der Fifties. Damals war der charmante Rundtisch noch gefragter als die heute favorisierte lange Tafel. „Dining Table Round“ und „Cherner Armchair“ entstanden 1958. Die Sitzschalen bestehen aus Formsperrholz, furniert mit Buche oder Amerikanischem Nussbaum.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben