Fahed ist zwölf und lebt 1982 als Flüchtling im bürgerkriegsgeplagten Beirut. Er schließt sich der PLO an, nur über Gewalt scheint es ihm möglich, das Feld mit den Olivenbäumen in Palästina wieder zu erobern, von dem sein Vater vertrieben wurde. Als er einen israelischen Soldaten bewachen soll, sieht er die Chance, selbst das Land seiner Familie zu sehen. Er bietet dem Kampfpiloten Yoni einen Deal an: Er schenkt ihm die Freiheit, wenn der ihn nach Israel einschmuggelt. Freunde werden Fahel und Yoni am Ende nicht sein. Doch die Mauern in ihren Köpfen bröckeln, nur so können sie Grenzen überwinden. Die Hoffnung auf Versöhnung zwischen seinen Landsleuten und ihren Nachbarn hat der große Mahner des israelischen Kinos, Eran Riklis, Regisseur der Meisterwerke „Lemon Tree“ und „Die syrische Braut“, nicht aufgegeben. Intensiv. Katharina Dockhorn
GB/IL 2012, 110 Min., R: Eran Riklis, D: Stephen Dorff,
Abdallah El Akal
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben