Für immer Shrek
Der grüne Oger ist zum braven Familienvater mutiert und sehnt sich nach seinem Raufbold-Dasein zurück. Vom Rumpelstilzchen übertölpelt, findet er sich in einer unerfreulichen Alternativrealität wieder. Nach zwei mauen Fortsetzungen knüpft der Abschluss der „Shrek“-Tetralogie wieder an den anarchischen Witz des Erstlings an.
Moon
Nach drei einsamen Jahren als einziger Angestellter eines Bergbaukonzerns auf der Rückseite des Mondes fiebert Sam seiner Rückkehr zur Erde entgegen. Ein Unfall und weitere rätselhafte Ereignisse konfrontieren ihn mit einer ungeheuerlichen Wahrheit. Das Spielfilmdebüt von Duncan Jones verbindet die Ästhetik von SF-Klassikern aus den Siebzigern mit einer hochbrisanten Fragestellung. Sam Rockwell brilliert in einer Doppelrolle.
Mr. Nobody
In einer Welt, in der das Altern besiegt wurde, ist der 117-jährige Nemo Nobody der letzte sterbliche Mensch. In Rückblenden, Traumsequenzen und Was- wäre-wenn-Szenarien breitet er einem Reporter die Geschichte seines Lebens aus. Jaco van Dormaels bildgewaltiges Opus arbeitet sich an großen Menschheitsfragen ab und schießt dabei gelegentlich übers Ziel hinaus. Dennoch sehr beeindruckend.
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben