Bei jedem achten Kind wird heute ein Haltungsschaden diagnostiziert. Als Hauptproblem gilt inzwischen der Bewegungsmangel in jungen Jahren. Dabei könnte Abhilfe ganz einfach sein:
– Kinder sollten möglichst viele Wege zu Fuß oder, wenn sie schon etwas älter sind, mit dem Fahrrad zurücklegen.
– Kleineren Kindern sollte Bewegung in Maßen im Unterricht erlaubt sein.
– Lehrer sollten außerdem zwischendurch immer wieder Bewegungspausen einbauen.
– Schulhöfe sollten zur Bewegung animieren, etwa durch Klettergeräte .
– Kinder sollten möglichst viel Gelegenheit bekommen, im Freien zu spielen – und barfuß zu laufen . aml
0 Kommentare
Neuester Kommentar