Die Palästinenser sehen sich auf dem Weg zu einem eigenen Staat einen weiteren Schritt vorangekommen: Nach Absprache mit den Vereinten Nationen sollten in Zukunft alle Internet-Adressen in den Palästinenser-Gebieten mit dem Code ".ps" für Palästina gekennzeichnet werden, sagte der stellvertretende Planungsminister Anis el Kak. Bisher wird in den Gebieten unter palästinensischer Selbstverwaltung das Kürzel ".wg" für Westjordanland und Gaza-Streifen verwendet. In Israel wird ".il" als Kennzeichen verwendet.
Die letzten beiden Buchstaben einer Internet-Adresse kennzeichnen das Land, in dem ihr Besitzer registriert ist. Drei Buchstaben am Ende einer Internet-Adresse (etwa ".com" oder ".org") zeigen an, ob es sich um die Adresse eines kommerziellen Anbieters oder einer Organisation handelt.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben