Was ist nun besser: die alte „analoge“ Fotografie mit Film und Papierabzügen oder die neue, digitale Variante mit Speicherchip und Diashow am Monitor? TOnline beantwortet diese Fragen in allgemein verständlicher Weise im Internet. Auf den Seiten werden die wichtigsten Unterschiede genauso beschrieben wie die relevanten Fachbegriffe. Für Einsteiger besonders interessant an dieser Info-Homepage ist der „Ratgeber Kamerakauf“.
Die wohl beste, weil unabhängige und umfangreichste Internetseite über Digitalfotografie kommt englisch daher. Hier gibt es detaillierte Kamera- und Technikbesprechungen. Herzstück des Angebots ist der „Buying Guide“ – eine Datenbank, in der alle Kameras mit sämtlichen technischen Details erfasst sind. aka
Die Seiten im Netz unter:
oncomputer.t-online.de
0Kommentare
Neuester Kommentar