Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Milliardenhilfen für Irland verteidigt. „Es steht unsere gemeinsame Währung auf dem Spiel“, sagte er zum Auftakt der Haushaltsberatungen im Bundestag. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach beim Arbeitgebertag von einer „außerordentlich ernsten Situation“ für den Euro. Sie wolle zwar keine dramatischen Bilder an die Wand malen. Aber vor einem Jahr hätte niemand geglaubt, dass Rettungsschirme für Griechenland und die gesamte Euro-Zone aufgelegt werden müssten.
Schäuble sagte, Deutschland müsse zeigen, dass es möglich sei, zu hohe Defizite in den öffentlichen Haushalten zu bekämpfen, ohne Wachstum zu zerstören. Im Bundestag verteidigte er den Haushaltsentwurf für 2011, der neue Schulden in Höhe von 48,4 Milliarden Euro vorsieht. Mit Blick auf die von der Koalition geplanten Steuervereinfachungen warnte er zugleich vor „überzogenen Erwartungen und Versprechungen“.
Irland will an diesem Mittwoch seinen Sparplan bis 2014 vorlegen, der Einschnitte in Milliardenhöhe vorsieht. So soll das Defizit bis 2014 unter die Marke von drei Prozent sinken. ce/dpa
1 Kommentar
Neuester Kommentar