15 000 Mark Schmerzensgeld musste Prinz Ernst August von Hannover 1998 bezahlen, nachdem er mit einem Regenschirm auf einen Dokumentarfilmer eingeprügelt hatte, wobei dessen Nasenbein und Kamera zu Bruch gingen. Quelle: Der Spiegel
11 000 Bedürftige werden jede Woche von der karitativen Einrichtung „Münchner Tafel“ mit 60 bis 70 Tonnen Lebensmitteln versorgt. Der Schirmherr ist der Unternehmer Claus Hipp. Quelle: Süddeutsche Zeitung
240 mal 160 Zentimeter maß der Riesenschirm, mit dem die 37-jährige Polin Aleksandra Mir für ihr Kunstprojekt „The Big Umbrella“ durch die Welt reiste – wofür sie im vergangenen Jahr auf der Art Basel mit dem begehrten Baloise-Kunstpreis ausgezeichnet wurde. Quelle: www.kn-online.de
45,7 Meter breit und 243 Meter hoch war der größte Bildschirm der Welt, den Sony 1985 in Japan aufgestellt hatte. Quelle: www.guinessworldrecords.com
16 Jahre ist der Franzose alt, der den selbstdrehenden Sonnenschirm erfunden hat. Wie eine Sonnenblume folgt der Schirm automatisch der Wanderbewegung der Sonne am Himmel. Quelle: Rheinische Post Online
7 Mal musste das Double von Mario Adorf an einem Fallschirm aus dem Flugzeug springen, bis der Werbespot für eine Versicherung fertig gedreht war. Quelle: Neue Westfälische Online
5 Oscars erhielt der Film „Mary Poppins“ 1965, darunter einen für die Spezialeffekte, die Mary Poppins mithilfe ihres Regenschirms fliegen ließen. Quelle: www.reelclassics.com
0Kommentare
Neuester Kommentar