Anreise: Die RE-Züge auf den Strecken Nürnberg-Ingolstadt und Nürnberg-Augsburg halten hier.
Von den Abfahrten Hilpoltstein und Greding der Autobahn 9 liegt Weißenburg etwa 30 Kilometer entfernt.
Museen: Neben dem Römermuseum, das wesentlich mehr als nur den Tempelschatz zeigt, gibt es das Reichsstadtmuseum zur "jüngeren" Geschichte. Auf der Wülzburg werden Führungen gemacht.
Wander- und Radwege führen durch die Umgebung der Stadt, zum Limes sowie auf den Fundamenten der Teufelsmauer entlang.
Unterkunft: Quartier findet man in etlichen Hotels / Gasthöfen in der Altstadt (Doppelzimmer ab 100 Mark) und in Ferienwohnungen.
Auskunft: Amt für Kultur und Touristik, Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern; Telefon: 091 41 / 90 71 24, Fax: 091 41 / 90 71 21.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben