Im Internet herrscht Goldgräberstimmung - nicht zuletzt bei Surfern, die aus dem weltweiten Datenwust nach langem Suchen endlich die ersehnten Informationen herausgesiebt haben.Bei aller Freude über den "Info-Nugget" vergessen sie jedoch oft genug, die Fundstelle mit einem Lesezeichen (Bookmark) zu versehen, das ein rasches Wiederauffinden sichert.Wenn die Suche dann bei nächsten Mal von Neuem beginnt, schlägt der "gold rush" schnell in Katerstimmung um.Nun jedoch finden Nachlässige und Vergeßliche im Internet selbst Hilfe: Eine neue "Suchmaschine" namens Amnesi ( www.amnesi.com ) kann auch "ungefähr" erinnerte Webadressen wieder aufspüren - selbst wenn man sich nur noch an ein Bruchstück daraus erinnert.Wer etwa "Mucrasoft" eintippt, erhält eine Liste mit 25 ähnlichen Webadressen samt anklickbarem "Link": Außer "Microsoft", das an vierter Stelle erscheint, liefert Amnesi die Adressen von "Macrosoft", "Micrasoft", "Mocrosoft", "Microalphasoft" - und tatsächlich auch "Mucrasoft".Wenn die "vermißte" Seite nicht dabei ist, zeigt ein Mausklick die nächsten 25 Kandidaten.Eine noch höhere Trefferquote bringt die Option, nur in bestimmten Ländern oder nur nach Adressen mit bestimmten Domänen-Endungen (wie com, org, de) zu suchen.
Zeitung Heute : Suchmaschine Amnesi hilft Vergeßlichen
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben