Düsseldorf - Die Pläne der Deutschen Telekom, das Internet-Tempo ab einem bestimmten Datenvolumen zu drosseln, haben heftige Kritik ausgelöst. Internetnutzer regten sich bei Onlinediensten über die „Drosselkom“ auf. Rivale Vodafone will keine Obergrenzen im Festnetz einführen: „Wir haben keine Pläne, die DSL-Geschwindigkeit unserer Kunden zu drosseln“, sagte ein Sprecher am Dienstag. Es wurde erwartet, dass andere Anbieter mitziehen. Die Telekom hatte am Montag angekündigt, bei Überschreiten der Limits werde künftig auch beim Surfen über den Festnetzanschluss die Übertragungsrate gedrosselt – wie es heute schon bei Mobilfunk-Datenverträgen üblich ist. Die Änderung soll schrittweise ab 2. Mai für Neuverträge umgesetzt werden. dpa
Zeitung Heute : Telekom plant Internet-Bremse – Nutzer empört
0Kommentare
Neuester Kommentar