Die niedrigste erlaubte Höchstgeschwindigkeit gilt in Norwegen. Sie variiert dort, beträgt aber maximal 100 km/h. In Lettland, wo es nur Schnellstraßen gibt, sind es 110 km/h. In Großbritannien liegt das Tempolimit bei 113 km/h (70 Meilen pro Stunde). 120 km/h sind in der Schweiz, in Spanien, Belgien, Finnland, Irland, Mazedonien, Portugal, Serbien und der Türkei erlaubt. Maximal 130 km/h darf in Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn gefahren werden. 140 km/h dürfen es in Polen sein. In Schweden gibt es kein einheitliches Tempolimit auf Autobahnen, die Streckenabschnitte sind einzeln beschildert. In Frankreich, Italien und Kroatien gelten darüber hinaus deutlich niedrigere Höchstgeschwindigkeiten für Fahranfänger. Tsp
Tempolimits in Europa : Nur die Deutschen rasen
In Europa ist Deutschland das einzige Land ohne ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Wie schnell darf man woanders fahren?
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben