Dr. Seuss ist in den USA bekannt und beliebt als Autor äußerst skurriler, witziger und liebenswerter Kinderbücher, die er vorzugsweise auch gleich selbst illustrierte. Hierzulande kennt man seine Stoffe nur als Vorlage für mainstreamige Hollywoodfilme. In der Inszenierung seines Alphabets (Achtung: in englischer Sprache!) wirbeln Buchstaben und Ideen nur so durcheinander, von Tante Annies Alligator bis zum karierten Pferdekrokodilelefanten.
Theater an der Parkaue, Do 13.3., 11 Uhr, 11/9 €, bis 12 J. 7 €
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben