Adresse: Café Florian: Piazza San Marco 56-59, Telefon: 041 / 528 53 38.
Anreise: Am bequemsten mit dem Flugzeug. Nach Venedig führen viele Wege mit unterschiedlichen Fluggesellschaften. Mit Alitalia gelangt man über einen Mailänder Zwischenstopp in die Lagunenstadt. Der Transfer vom Flughafen Marco Polo in die Stadt erfolgt mit Linienbussen, mit dem Taxi oder Booten.
Unterkunft: Es gibt ein breit gefächertes Angebot an Hotels, Pensionen, Jugenherbergen in allen Preisklassen. Informationen über Ausstattung, Lage, Preis, Telefonnummern entnimmt man den Verzeichnissen, die das Fremdenverkehrsamt Enit bereithält.
Literatur: Joseph Brodsky: Ufer der Verlorenen. Hanser 1991
Renato Danilo: Künstler im Café: eine Reise durch die berühmtesten europäischen Kaffeehäuser. art edition 1999
Klaus Thiele-Dormann: Europäische Kaffeehauskultur. Artemis & Winkler 1997
Baedecker Venedig. 8. Auflage 1998
Venedig. DuMont Verlag, Köln, 4. überarbeitete Auflage, 1998
Venedig. HB-Bildatlas. 1. Auflage 1998, 16,80 Mark
Venedig. Reihe Merian live. 1999
Auskunft: Staatliches Italienisches Fremdenverkehrsamt Enit, Kaiserstraße 65, 60329 Frankfurt am Main; Telefonnummer: 069 / 23 74 34.
0Kommentare
Neuester Kommentar