MESSEN
28. bis 30. September
Reha Fair Berlin 2006. Messe zu Rehabilitation – Integration – Mobilität, Ort: Messegelände.
18. bis 20. Oktober
Belektro 2006, Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht. Ort: Messegelände.
18. bis 20. Oktober
E/home – Internationale Messe und Kongress für vernetztes Wohnen. Ort: Messegelände.
22. bis 24. Oktober
Inhoga. Messe für Hotellerie, Gastronomie, Konditoreien & Hobbyköche. Ort: Messegelände.
25. bis 27. Oktober
Languages and the Media.
6. Internationale Konferenz für Sprachvermittlung in den audiovisuellen Medien, Ort: Hotel InterContinental Berlin, Budapester Straße 2, www.icwe.net.
27. bis 29. Oktober
You Berlin 2006. Europäische Jugendmesse für Outfit, Sport und Lifestyle, Ort: Messegelände.
28.Oktober
Berlin Dentale 2006. Die Veranstaltung will Zahnarztpraxen und Dentallaboren Orientierungshilfen bei der Kursbestimmung für ihre berufliche Zukunft geben. Ort: Messegelände.
3. bis 5. November
Aktiv im Alter. 250 Aussteller beraten zu Themen für die 50plus Generation und die Gesundheit. Ort: Messegelände.
3. bis 5. November
Migusto – Treffpunkt der Genießer. Gourmet-Produkte von Spirituosen bis Schokolade.
Ort: Messegelände.
3. bis 5. November
Gesundheitsmesse Berlin-Brandenburg, Ort: Messegelände. www.messegmbh.de
5. bis 7. November
China Home. Fachmesse für Haushaltswaren, Geschenke und Konsumgüter. Chinesische Hersteller präsentieren Produkte aus den Bereichen Tisch und Küche, Mode und Schmuck. Ort: Messegelände.
10. bis 12. November
Haus 2006 – Herbstmesse. Messe für Hausbau und Wohnimmobilien. Seit 1999 präsentiert sich diese regionale Fachmesse in der Hauptstadt. Ort: Messegelände.
10. bis 12. November
Berlin! Berlin! Berlins neue Familienmesse. Mode bis Wohnen, Musik, Essen und Trinken. Berlin! Berlin! zeigt Trends aus der Hauptstadt. Ausstellerangebote, Multimedia-Theater, Modenschauen und mehr, Ort: Messegelände.
15. bis 19. November
Import Shop Berlin – Das Schönste der Welt. Messe mit Natural Living, Art und Design,
Ort: Messegelände.
23. bis 26. November
Boot & Fun Berlin. Die größte Wassersportmesse für Berlin und die neuen Bundesländer,
Ort: Messegelände.
25. bis 26. November
Weinmesse – Baden-Württemberg Classics, Ort: CEC – Congress & Event Center Tempelhof, Hangar II, Columbiadamm 2-4.
27. bis 28. November
Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe. Der Markt für Biokraftstoffe zählt zu den erfolgreichsten und wachstumsstärksten Märkten innerhalb der erneuerbaren Energien. Ort: Internationales Congress-Centrum.
29. November bis 1. Dezember
12. Online Educa Berlin. Internationale Konferenz und Fachmesse für technologiegestütztes Lernen, Ort: Hotel InterContinental Berlin, Budapester Straße 2.
7. bis 10. Dezember
Hippologica 2006. Die internationale Pferdemesse in der Hauptstadt. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Springturnier für Ponys statt. Ort: Messegelände.
SEMINARE
26. September
Human Resource Change Management – Mitarbeiter zur Veränderung bewegen: Strategien und Methoden, Ort: IHK Berlin, Fasanenstraße 85.
29. September
Weiße Biotechnologie – Fortschritte und Perspektiven. Deutsch-Französische Expertentagung. Ort: Französische Botschaft, Pariser Platz 5.
9. bis 13. Oktober
Kraftstoffe und Antriebe für die Zukunft. Berliner Herbstseminar Energie 2006, Ort: Technische Universität – Fachgebiet Kraftfahrzeuge, Gustav-Meyer-Allee 25. www.tu-berlin.de.
16. bis 27. Oktober
Internationale Trends und Erfolgsstrategien in der Logistik. Alumni-Sommerschule TU Berlin mit Besuch des „Deutschen Logistik-Kongresses Berlin“ 2006,
Ort: Technische Universität, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135. www.tu-berlin.de
20. bis 21.Oktober
Umgang mit Konflikten in Unternehmen. Ort: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller , Goldberger Saal, Fasanenstraße 85. www.vbki.de
31.Oktober
Import / Export – aber wie? Workshop, Veranstalter: Berlin Partner GmbH, Telefon: 030/39980-213. www.berlin-partner.de
8. November
Focus Forum: Die Erfolgsmacher 2006: So werden Sie erfolgreicher, Ort: Hotel Maritim proArte Berlin, Friedrichstraße 151.
17. bis 18. November
Professionelle Gesprächsführung. Seminar. Ort: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller, Goldberger Saal, Fasanenstraße 85, www.vbki.de.
VERANSTALTUNGEN
27. bis 29. September
Wissenschaft Indien – Schritt für Schritt zur Wirtschaftsmacht. Veranstalter: Berlin Partner GmbH – Telefon: 030/39 98 0-2 13.
27. September
Unternehmerforum 2006: Innovation und Qualifizierung. Veranstaltung der „Berliner Wirtschaftsgespräche“. Ort: European School of Management and Technology, Schloßplatz 1. www.esmt.org
28.September
Berliner Baumforum. Informationsforum. Ort: Technische Fachhochschule, Haus Grashof, Luxemburger Straße 10.
28. September
Medizintechnik aus Berlin – neue Hoffnung mit neuen Produkten. Ort: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller, Goldberger Saal, Fasanenstraße 85.
4. Oktober
Neue Kündigungsregeln im Arbeitsrecht. Vortragsreihe „Recht und Wirtschaft“. Veranstaltung der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Zacharias, Ort: Adlershof, Bereich Volmerstraße 5-7.
4. bis 6. Oktober
European Venture Market ICT. Kongress für Investoren. Ort: Uni Potsdam, Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Straße 3.
5. Oktober
Kompetenzmanagement – Schulung, Staffing und Anreizsysteme. Fachtagung der Uni Potsdam. Ort: Astron Hotel Voltaire, Friedrich-Ebert-Straße 88, Potsdam. www.uni-potsdam.de
9. bis 13. Oktober
„Boosting Accounting and Financial Skills“. Designed for non-financial managers, this program concentrates on identifying and removing road blocks of financial management. European School of Managment and Technology.
11. bis 12. Oktober
Vom Nebeneinander zum Miteinander. Wirtschaftstage Treptow-Köpenick, Ort: Zentrum für Wissenschaft und Wirtschaft Adlershof, Rudower Chaussee 17.
20. Oktober
Impulse für die Region: Beiträge und Positionen. Ort: Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Hauptgebäude, Treskowallee 8.
www.fhtw-berlin.de/presse.html
20. bis 21. Oktober
Umgang mit Konflikten in Unternehmen. Ort: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller im Ludwig-Erhard-Haus Goldberger Saal, Fasanenstraße 85.
25. bis 27. Oktober
Deutschland und China – die neue Sachlichkeit. 4. Wirtschaftswoche Jahrestagung, Ort: The Ritz-Carlton, Potsdamer Platz 3.
7. bis 8. November
15. Berliner Bonding-Firmenkontaktmesse. Die Studenteninitiative der TU Berlin lädt Studierende und Absolventen dazu ein, über 60 Unternehmen kennen zu lernen. Ort: Technische Universität, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, www.tu-berlin.de
17. bis 18. November
Hoffnungsträger Zivilgesellschaft? Governance, Nonprofits und Stadtentwicklung in den Metropolenregionen der USA. Veranstalter: Technische Universität Berlin.
24. bis 26. November
Wie wollen wir wirtschaften? Kongress. Veranstalter: Technische Universität Berlin.
1. Dezember
Preisverleihung für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2006. Telefon: 77 00 89 93.
www. innovationspreis.de
1. Dezember
4. Dialog e.V. - Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen. Karrierebörse Deutschland und Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) 2006.
0 Kommentare
Neuester Kommentar