Die Zukunft ist elektronisch. 90 Prozent der Innovationen im Automobilbau werden nach Einschätzung von Experten auf elektronischen Bauteilen beruhen, ein Großteil davon auf neuen Software-Lösungen. Bereits heute verfügen Autos der gehobenen Mittelklasse über 50 miteinander verbundene Steuergeräte. Fahrzeugsicherheit und Fahrkomfort sind zwei treibende Kräfte der Entwicklung. Antiblockiersysteme (ABS) werden zunehmen ergänzt durch Elektronische Stabilitätsprogramme (ESP), die dafür sorgen, dass ein Auto nicht schleudert oder ausbricht. Auch der Airbag wird im Ernstfall elektronisch ausgelöst. Eher in der automobilen Oberklasse angesiedelt sind dagegen elektronische Lenkhilfen oder Einparkhilfen. Ein immer wichtigeres Feld ist die Unterhaltungselektronik im Automobilbau. Radio-CD-MP3-Syste me werden zunehmend durch Mobiltelfontechnik und Navigationssysteme ergänzt. Auch DVD-TV-Systeme halten verstärkt Einzug in der Kfz-Technik. sag
Zeitung Heute : Von der Bremshilfe bis zum Car-Entertainment
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben