Er ließ in New York künstliche Wasserfälle in den Hudson stürzen und färbte Flüsse grün: Olafur Eliasson (Foto) interessiert sich für Naturerfahrungen in künstlichen Räumen, das bewusste Erleben eines Ereignisses und Schnittstellen zwischen Kunst und Wissenschaft. Ab Ende April zeigt der Martin-Gropius-Bau neue Projekte, bei den „Berliner Lektionen“spricht der Professor der UdK über seine Arbeit. Es sind nur noch wenige Karten zu ergattern.
Renaissance-Theater, So 14.3., 11.30 Uhr, 10/7,50 €
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben