Athen - Die griechische Polizei hat am Donnerstag eine weitere Paketbombe entdeckt, die an die französische Botschaft in Athen adressiert war. Pyrotechniker machten das Päckchen mit einer kontrollierten Explosion unschädlich, wie das griechische Fernsehen berichtete. Die Täter hatten als Absender das Erzbistum Athen angegeben. Damit konnten die Behörden inzwischen insgesamt 14 explosive Sendungen sicherstellen – zwölf davon in Athen, eine in Bologna und eine in der Poststelle des Bundeskanzleramtes in Berlin. Die beiden Tatverdächtigen, die am Montag in Athen festgenommen worden waren, kamen in Untersuchungshaft. Unterdessen stieß die geplante Stellenstreichung bei der Bundespolizei auf scharfe Kritik – auch innerhalb der Regierung. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) warnte Innenminister Thomas de Maizière (CDU), 1000 Stellen einzusparen. dpa
Zeitung Heute : Weitere Paketbombe in Athen
1Kommentar
Neuester Kommentar