Es gibt zahlreiche Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen: Manche versprechen sich im Ausland neue Möglichkeiten, andere treibt die Not fort. Zufall und Neugier können eine Rolle spielen, auch die Liebe hat schon manchen entwurzelt.
Am Ende steht die Frage: Wozu war es gut?
Jene zehn Personen, die zu erraten sind, wurden erst in der Fremde zu hochgeschätzten Persönlichkeiten. Alle haben sie Ungewöhnliches geleistet und sind dafür geehrt worden: in ihrer Wahlheimat ebenso wie in jenen Ländern, aus denen sie einst fortgegangen waren. Bitte schicken Sie Ihre Lösungen auf einer Postkarte an: Der Tagesspiegel, Redaktion Sonderthemen, Kennwort: Osterrätsel, 10491 Berlin. Die Namen derer, die richtig geraten haben, werden veröffentlicht – vorausgesetzt, die Mails, Briefe und Karten enthalten deutlich lesbare Absender. Wer die richtigen Lösungen fand, kann mit Glück eins von 30 Büchern gewinnen. Einsendeschluss ist der 23. April (Poststempel). Sie können Ihre Lösungen auch per E-Mail schicken: osterraetsel@tagesspiegel.de
- Das biographische Osterrätsel
- Als Diplomat in fremden Diensten
- Eine Frau, die Nachhilfe gab
- Ein Musikerliebte viele Effekte
- Schulden waren ihr ein Gräuel
- Vielseitig, kämpferisch, skandalös
- Strolch der Großstadt
- Mit Herz für Verzweifelte
- Er folgte dem Ruf des Königs
- Lust und Wut in vielen Briefen
- Ein Mann, der Schiffen Namen gab
7 Kommentare
Neuester Kommentar