Die Bundesversammlung, die nur dazu jeweils am 23. Mai zusammentritt, wählt den Bundespräsidenten. Die 12. Bundesversammlung besteht aus 603 Mitgliedern des Bundestags und 603 Vertretern der Länder. In ihr wird das Kräfteverhältnis der Parteien widergespiegelt. Sie muss spätestens 30 Tage vor Ende der Amtszeit zusammenkommen. Bis zu drei Wahlgänge sind möglich: In den ersten beiden braucht ein Kandidat die absolute Mehrheit. Gelingt dies nicht, reicht im dritten Wahlgang die einfache Mehrheit. Der Bundespräsident wird für fünf Jahre gewählt, die Wiederwahl ist einmal möglich. Staatsoberhaupt kann jeder Deutsche werden, der das Wahlrecht zum Bundestag besitzt und mindestens 40 Jahre alt ist. Tsp
Zeitung Heute : Wie geht’s?
Wer den Präsidenten wie wählt
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben