Nach Angaben von Verbraucherminister Seehofer wurde unter den toten Tieren ein in Lettland beringter Singschwan gefunden, der im vergangenen Jahr von Vogelkundlern auf Rügen beobachtet worden war. Dies gebe Anlass zu der Vermutung, dass die Einschleppung des Vogelgrippe-Erregers nach Deutschland durch Singschwäne über die Nord-
West-Vogelzugroute stattfand. Singschwäne sind anders als die überwiegend
standorttreuen Höckerschwäne ausgesprochene Zugvögel , die vor allem aus der arktischen Tundra zum Überwintern nach Deutschland und Westeuropa kommen. Tsp
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben