– so der Titel von Elisabeth Plessens neuem Roman – steht für die düstere Welt eines Internats in der Adenauer Ära . Aus eigener Erinnerung schildert die Autorin eine Gefängnissituation, in der sich Lehrer und Erzieher bemühen, die jüngste politische Vergangenheit auszublenden. Doch wenn sich die „internierten“ Höheren Töchter mit Hilfe von Dichtung, Kunst und Musik von dem Ort wegträumen, schlägt das Buch heitere, ja: komische Töne an.
20 Uhr, Autorenbuchhandlung, Charlottenburg, Carmerstr. 10, Tel: 313 01 51
0 Kommentare
Neuester Kommentar