5000 verschiedene Biersorten gibt es in Deutschland. Quelle: shortnews.de
1001 Hilfsmittel, um ein Bier zu öffnen, lassen sich auftreiben, vom gefalteten Blatt Papier über den Fahrradschlauch und die Kettensäge bis hin zur Zahnpastatube. Quelle: stuff.twoday.net
2534 der Stimmen oder 0,4 Prozent erhielt die Deutsche Biertrinker-Union bei den Volkskammerwahlen der DDR 1990 im Bezirk Rostock. Quelle: wahlrecht.de
107 Millimeter Durchmesser sind Standard für runde Bierdeckel – für eine Steuererklärung eng. Quelle: allesdruck.de
100 Prozent des Gewinns aus dem Verkauf des Berliner Biers „Quartiermeister“ fließen in soziale Projekte des Kiezes, in dem es getrunken wurde. Quelle: quartiermeister.org
98,3 Millionen Hektoliter tranken die Deutschen 2010, trotz Fußball-WM 1,7 Prozent weniger als 2009. Die Menge fällt stetig, der durchschnittliche Pro- Kopf-Verbrauch liegt unter 110 Litern pro Jahr. Quelle: sueddeutsche.de
60 Jahre ist es her, dass zum ersten Mal der Slogan „Bitte ein Bit“ präsentiert wurde. Quelle: biersekte.de
48 Meter hoch ist der Bierpinsel in Berlin-Steglitz. Quelle: turmkunst.de
7 Minuten braucht nach einer alten Weisheit ein optimal gezapftes Pils. Frischer und besser schmeckt es aber nach drei Minuten. Quelle: bierzapfen.de
5 weitere Zutaten benötigt man, um einen Bierlikör zu kochen: Zucker, Vanilleschoten, Zimt, Gewürznelken und Schnaps. Quelle: brauen.de
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben